
Liebe Eltern,
wir möchten Ihnen gerne Informationen zu unserem langentwickelten, ausgeklügelten Therapiekonzept, bei dem wir auf über 20-jährige Erfahrung zurückgreifen können, geben.
Therapieerfolge sind nach kürzerer Therapiezeit zu verzeichnen, weil wir die Methode der psychomotorischen Sprach-/ Sprechtherapie an die Bedürfnisse der Kinder unserer Zeit anpassen.
Trotzdem kommt es manchmal zu Irritationen bezüglich unseres ganzheitlichen bewegungsorientierten Behandlungsansatzes.
Gerne möchte ich an dieser Stelle erklären, dass ein Zusammenspiel mit anderen Kindern in unserer Praxis KEINE Gruppentherapie ist!!
Wenn wir gelegentlich (nicht jede Stunde!) mit mehreren Kindern zusammen arbeiten, dann hat jedes Kind immer seine Therapeutin dabei.
Es ist nach wie vor eine Face-to-Face Situation, die aber im Vergleich zur Einzelsituation große Vorteile bietet. Wir können an mehreren Therapiezielen gleichzeitig arbeiten, wie z.B. Mundmotorik, Merkfähigkeit, Artikulation, Wortschatz, Feinmotorik, Lesen und Schreiben, Syntax und Morphologie, bei denen die Kinder jeweils von einer Therapeutin gefördert werden. Die Kinder lernen am Modell und erfahren, dass auch andere Kinder Schwierigkeiten mit der Sprache haben. Hier lernen die Kinder Problemlösestrategien oder Bewältigungsstrategien in einem geschützten Raum ohne Ausgrenzung oder gar Mobbing!
Die Kinder arbeiten in der Zusammenarbeit härter an ihrem Störungsbild / Symptomen, weil sie
Sich von anderen nicht ablenken lassen dürfenSich schnell auf eine neue Situation / Anforderung mit einer anderen Therapeutin einlassen müssenAngeleitet werden ihre Übungsziele in die Spontansprache zu transferierenKonzentrierter arbeiten und sich Aufträge z.T. über 4 Stationen merken müssenGanzheitlich über den Körper ( Bewegung ), die Sprache ( merken, sprechen, zuhören, abwarten ) und ihre Gefühle ( sich trauen vor anderen zu sprechen, mutig zu sein, Ängste überwinden, respektvoll mit einander umzugehen ) arbeiten
Gruppentherapien bieten wir in unseren Selbstzahlerkursen Fit für die Schule oder die Ohrwürmer an.Haben Sie Fragen??Dann fragen Sie nicht Ihren Arzt oder Apotheker, sondern sprechen Sie uns direkt an.
Herzlichst Ihr Logo-Team