
Liebe Eltern, Pflegeeltern und Großeltern,
hier auf dieser Seite erfahren Sie alles über die Sprachtherapie, die Sprech- oder auch Artikulationstherapie, sowie die Zusammenhänge von Sprache-Sprechen-Bewegung-Wahrnehmung.
Wir wollen den jungen Menschen in seiner ganzen Vielfältigkeit erfassen und fördern. Wir erläutern, warum es wichtig ist, Körper-Geist-Seele in Zusammenhang zu bringen.
Unsere therapeutische Arbeit ist Stärken- und Ressourcen orientiert.
Nach unserem Motto: "
Sprache spielen-spielend sprechen" habe ich in über 25- jähriger Logopädieerfahrung mit meiner heilpädagogischen Kollegin Karin Böse eine Therapiemethode entwickelt, die den jungen Menschen mit seinen SPRACHLICHEN, MOTORISCHEN, SEELISCHEN UND KOGNITIVEN Möglich- und Fähigkeiten in den Vordergrund stellt. Mir und meinem Team ist es wichtig, die kleinen Patienten in ihren sprachlichen Fähigkeiten zu unterstützen und zu trainieren.
Im Kinderbereich macht es z.B. bei einer Sigmatismusbehandlung (Lispeln) keinen Sinn, Bildkarten auswendig zu lernen. Die Kinder brauchen schnelle Transfermöglichkeiten, auch in der Therapiesituation. Dazu haben wir sehr gute Erfahrungen mit den psychomotorischen Methoden in unseren Bewegungsräumen gemacht. Der Therapieerfolg spricht für sich.
Im Bereich der Beratung und Prävention schaffen wir Entwicklungsmöglichkeiten mit der Marte Meo Methode. In Kombination mit meiner langen Erfahrung in der Transaktionsanalyse ergibt sich hier ein professionelles Beratungs- und Förderkonzept.
Fange da an, wo sie sind und arbeite mit dem, was sie haben. -Lao Tse-
Haben Sie Fragen? Wir freuen uns. Sie können uns über unser Kontaktformular anschreiben oder uns anrufen. Wir vereinbaren dann gerne einen persönlichen Termin.
Kontaktformular