Die Aussprachestörung durch eine Rhinophonie

ansauguebung

Die Rhinophonie = Das Näseln

Bei einer Rhinophonie ist der Stimmklang gestört. Sie tritt als organische oder funktionelle Störungen auf.
Die wohl bekannteste Rhinophonie ist die Rhinophonia clausa, die man bei einem Schnupfen hören kann. Der Stimmklang ist durch den Verschluß der Resonanzräume im Nasen-Rachenraum beeinträchtigt.
Die Laute /m/, /n/, /ng/ klingen verstopft.

Bei der Rhinophonia aperta entweicht zu viel Luft beim Sprechen durch die Nase. Hierfür gibt es meist organische Ursachen, wie eine Lippen-Kiefer-Gaumenspalte, Lähmungen des Gaumensegels oder auch eine Schonhaltung nach Polypentfernung. Durch den fehlenden Verschluß des Nasen-Rachen-Raumes kommt es zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Aussprache.

In der Therapie arbeiten wir besonders am Aufbau der gesamten Muskulatur und natürlich an der Kräftigung der Mundmotorik. Die Erlernung des zielgerichteten Luftstromes ist ein weitere Schwerpunkt, neben dem Atemtraining und der Verbesserung der Aussprache.
© 2025 Logopädie Busse, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert