Sprich nicht über dein Kind

lexikon

Warum du nicht über, sondern mit deinem Kind sprechen solltest, auch wenn es non-verbal ist.

1. Nur weil ein Kind nicht sprechen kann oder nicht möchte heißt das nicht, dass es dich nicht versteht. Kommunikation findet auf vielen Ebenen statt  wie Mimik, Gestik, oder verschiedenen Freuden-/ Unmutstönen. Kommunikation ist für non-verbale Kinder genauso wichtig wie für sprechende Kinder.

2. Respekt - genau aus diesem Grund ist es wichtig in Situationen dein Kind mit einzubeziehen. Auch ein Kind, dass nicht fragen, oder antworten kann soll mit einbezogen, vorbereitet und gefragt werden. Gib dem Kind Wörter und benenne deine Handlungen und die anderer Personen. Kündige an, was als nächstes passiert und benenne die Gefühle, damit das Kind folgen und anknüpfen kann.

3. Kinder können Sprache auch noch spät entwickeln, auch über Kommunikationshilfen. Deshalb ist es wichtig immer weiter mit dem Kind zu sprechen, es einzubeziehen und mit Personen und/ oder Handlungen zu verbinden.



© www.logopaedie-neviges.de   Donnerstag, 28. März 2024 09:20 Busse
© 2025 Logopädie Busse, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert