
Die Dyskalkulie ist eine Störung der Rechenfähigkeiten. Diese ist weder durch eine Intelligenzminderung noch durch eine unangemessene Beschulung erklärbar. Betroffen sind die basalen Rechenfertigkeiten Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division. In den höheren mathematischen Fertigkeiten wie Algebra, Trigonomie, Geometrie und Differential- sowie Integralrechnung sind keine Defizite zu bemerken.
Wie zeigen sich Dyskalkulie Symptome?
- Schwierigkeiten bei der Erfassung von Zahlen und Mengen
- Schwierigkeiten diese einzuschätzen, zu sortieren , zu vergleichen
- Schwierigkeiten beim Zählen ( vorwärts und rückwärts)
- Schwierigkeiten Mengenbilder zu Zahlwörtern zuzuordnen
- Schwierigkeiten bei Textaufgaben ( Umsetzung von Text zur Rechenaufgabe)
- Schwierigkeiten die Uhr zu lesen