
Stephanie Busse - staatl. anerkannte Logopädin, Atemtherapeutin, TA & Marte Meo Therapeutin, Psychomotorikerin
1995 habe ich meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin am Universitätsklinikum Essen erfolgreich abgeschlossen. Seitdem bin ich Mitglied im Berufsverband für Logopädie dbl.
Berufserfahrung sammelte ich in einer logopädischen Praxis in Husum und in einem interdisziplinären Therapiezentrum in Solingen und Wuppertal. Dort habe ich erstmals mit Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Heilpädagogen in enger Kooperation gearbeitet.
1998 gründete ich meine Logopädische Praxis in Velbert-Neviges.
Meine Behandlungsschwerpunkte sind:
- Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen /-behinderungen
- Vorschulprogramm Fit für die Schule
- Training der Konzentration, Ausdauer und Aufmerksamkeit
- Therapie bei Autismus-Spektrums-Störung
- Therapie von Kindern mit Syndromen
- Behandlung von Fütterstörungen
- Mund-/ Eß-/ Trinktherapie
- Behandlung von Late-Talkern
- Beratung von Eltern/ Angehörigen
- Transaktionsanalyse in der Logopädie / Supervision/ Coaching Erwachsene
- Therapie von funktionellen und organischen Stimmstörungen bei m/w/d
- Dysphagietherapie
- Marte Meo Methode als Marte Meo Therapeutin
- angewandte Atemtherapie
Fortbildung für Erzieherinnen, Pflegepersonal, Kollegen, Eltern, Interessierte zu den Themen: - Sprache
- Bewegung
- GUK
- Stimmhygiene
Erfolgreiche Zusammenarbeit und regelmäßiger interdisziplinärer Austausch findet mit unserer Kollegin der Heilpädagogin Karin Böse statt. Seit über 25 Jahren arbeiten wir nach unserem selbst entwickelten heilpädagogischen und logopädischen Konzept zusammen.
Seit 1998 bildete ich mich im Bereich der Transaktionsanalyse weiter. Im Oktober 2007 erhielt ich das Zertifikat TA in der Logopädie.
2001 schloss ich erfolgreich meine Psychomotorikausbildung an der Akademie für Psychomotorik in Bonn ab.
Seit Gründung der Westdeutschen Down Syndrom Ambulanz im Sommer
2007 arbeite ich im Team des Helios Klinikum Niederberg mit. Hier stehen die Beratung der Eltern zu individuellen Förderkonzepten ihrer Kinder durch ein interdisziplinäres Team im Vordergrund.
Im Elterncafe der Elternschule des Helios Klinikum Niederberg halte ich seit Bestehen
2010 regelmäßig Vorträge zu logopädischen Tätigkeitsfeldern.
Im September
2011 erhielt ich mein Zertifikat zur Marte Meo Therapeutin durch die Supervisorin Monika Thiel.
Selbstverständlich sind für mich und mein ganzes Team, ständige Weiterbildungen in allen logopädischen Arbeitsbereichen.
Seit 2012 bilde ich mich fortlaufend im Bereich der Fütterstörungen und pädiatrischen Dysphagien fort. An den Fortbildungen, die es auf dem Markt zu diesem Bereich gibt, habe ich erfolgreich teilgenommen. Seitdem konnte ich vielfältige und interessante Erfahrungen mit meinen kleinen (sondierten) Patienten sammeln.
Seit 2022 bin ich zertifizierte Therapeutin für angewandte Atemtherapie
Im Oktober 2005 wurde ich erstmalig Mutter eines Sohnes. Im Dezember 2010 wurde unsere Tochter geboren. Seither studiere ich den Unterschied zwischen Theorie und Wirklichkeit ;-)
Sollten Sie Fragen haben, dann können Sie mich Montags-Donnerstags in der Zeit von 9:00-10:00 Uhr persönlich erreichen.
Oder unter Stephanie.Busse@logopaedie-neviges.de