
Liebe Patienten,
wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir uns auf den Bereich der Dysphagiebehandlung, d.h. für den Bereich der Störungen des Schluckapperates spezialisiert haben.
Wir sind eine Fachpraxis für Dysphagietherapie.
Annika Hollstein betreut als Fachtherapeutin für Dysphagie die Erwachsenen Patienten.
Stephanie Busse betreut als pädiatrische Fachtherapeutin für Dysphagie die Säuglinge, Kleinkinder und Kinder.
Ursachen für Schluckstörungen:- neurologischbedingte Schluckstörungen, wie Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, Morbus Parkinson, ALS, MS Chorea Huntington etc.
- Patienten mit Trachealkanülen / PEG
- tumorbedingte Schluckstörungen, wie Zungenkarzinom, Kehlkopftumoren und die Folgen einer Chemotherapie und/ oder Bestrahlung
- Operationsverletzungen , wie Schädigung des N.Recurrenz oder N. Fazialis nach HWS-Syndrom, Bandscheibenvorfall, Schilddrüsenoperation, Speicheldrüsenoperation und Kieferoperationen
- psychisch bedingte Schluckstörungen, wie Schluckangst nach einem heftigen Verschlucken
- altesbedingte Schluckstörungen wie z.B. häufiges Verschlucken mit Aspirationsgefahr, Probleme bei der Nahrungsaufnahme
- kindliche Dysphagien, wie z.B. bei infantilen Cerebralparesen, Frühgeburten, oder verschiedenen Syndromen
Die Therapie wird immer individuell auf die jeweilige Störung und den daraus resultierenden Bedürfnisse zugeschnitten.
Wir arbeiten in einem engen interdiziplinären Netzwerk aus HNO`s, Neurologen, Hausärzten, Physiotherapeuten, Ostheopathen, Ergotherapeuten, Ökotrophologen und psychologischen Beratern.
Die Angehörigen und Eltern sowie beteiligtes Fachpersonal, wie z.B. Pflegedienste werden intensiv angeleitet und zu Co-Therapeuten fortgebildet.